Typ: Einführung
Sprache: Deutsch
Kosten: 400 EUR
Datum
17. April 2018 | KW 16
09:00 - 17:00 | Dienstag
Dauer: 1 Tag
Thema: Im Vordergrund stehen das Erklären der Eingabefelder und das selbstständige Üben durch die Teilnehmer. Gleichzeitig wird ein kleiner Umfang an Verzahnungstheorie vermittelt, damit die üblichen Begriffe für die Eingaben bekannt sind oder wieder aufgefrischt werden können. Die Schulung konzentriert sich auf Stirnräder, da diese Gruppe die häufigste Anwendung darstellt. Zusätzlich wird ein Einblick in die Bedienung der Oberflächen für Planetenstufen, gegeben und wenn Zeit bleibt in die Kegel- und Schneckenräderberechnung.
Typ: Einführung
Sprache: Deutsch
Kosten: 400 EUR
Datum
18. April 2018 | KW 16
09:00 - 17:00 | Mittwoch
Dauer: 1 Tag
Thema: Im Vordergrund stehen das Erklären der Eingabefelder und das selbstständige Üben durch die Teilnehmer. Gleichzeitig wird ein kleiner Umfang an Wellen- und Lagerberechnungen vermittelt, damit die üblichen Begriffe für die Eingaben bekannt sind oder wieder aufgefrischt werden können. Die Schulung konzentriert sich bezüglich der Lagerberechnung auf Wälzlager, da diese Gruppe die häufigste Anwendung darstellt. Falls Interesse an der Gleitlagerberechnung besteht, kann darauf kurz eingegangen werden.
Typ: Einführung
Sprache: Deutsch
Kosten: 400 EUR
Datum
19. April 2018 | KW 16
09:00 - 17:00 | Donnerstag
Dauer: 1 TagThema: Der Schwerpunkt dieser GPK-Einsteigerschulung liegt darin, dem KISSsysbenutzer die Funktionalität von den jeweiligen GPK Modellen zu vermitteln, damit man dieses Zusatzmodul in den Arbeitsalltag implementieren kann. Die Teilnehmer werden die Benutzeroberfläche von KISSsys GPK kennenlernen und erfahren, wie die Modelle zu nutzen sind. Auch wird der Unterschied zwischen KISSsys und GPK erklärt.
KISSsoft AG - A Gleason Company | Rosengartenstrasse 4 | 8608 CH-Bubikon
Tel: +41 55
254 20 50 | info@KISSsoft.AG |
Datenschutzbestimmungen
Berechnungssoftware für den Maschinenbau - Auslegen, Nachrechnen, Optimieren
DB-IP